Trotz Corona-Pandemie sind wir wie gewohnt für Sie da! 

logo horn

PRAXIS FÜR KINDER- UND JUGENDPSYCHIATRIE UND -PSYCHOTHERAPIE

Fachärztin/Facharzt im Medizinischen Versorgungszentrum für Kinder & Jugendliche

Praxis im MVZ für Kinder & Jugendliche

Albrecht-Tischbein-Straße 46

18109 Rostock

 

0381- 877 45 37 0

 

E-Mail:    info@mvzkj-rostock.de

Fax:         0381-8774537-33

Montag

08:00 - 12:00 & 14:00 - 16:00

Dienstag

08:00 - 12:00 & 14:00 - 18:00

Mittwoch

08:00 - 12:00

Donnerstag08:00 - 12:00 & 14:00 - 16:00
Freitag

08:00 - 12:00

 

Weitere Termine nach Vereinbarung.

ÜBER UNS
DAGMAR
HORN
  • Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie (tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie)
  • Entspannungsverfahren (Autogenes Training und PMR- progressive Muskelrelaxation nach Jacobson)
STEPHAN
HORN
  • Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie (Verhaltenstherapie)
  • Entspannungsverfahren (Autogenes Training und PMR- progressive Muskelrelaxation nach Jacobson)
  • Hypnose
DIAGNOSTIK ...

Häufig werden Kinder und Jugendliche in unserer Praxis mit folgenden Problemen vorgestellt:

  • Verhaltensauffälligkeiten
  • Emotionale Störungen
  • Entwicklungsstörungen
  • Schulische Probleme und Teilleistungsstörungen
  • Belastungssituationen
  • Psychosomatische Störungen
  • Erziehungsprobleme der Eltern

Wir bieten Patienten und ihren Familien kinder- und jugendpsychiatrische Diagnostik, Therapie und Beratung.

Nach dem ärztlichen Erstgespräch erfolgt eine individuelle Planung der Diagnostik der Entwicklung, der Leistungsfähigkeit, der Persönlichkeit und der familiären Situation des Kindes, sowie eine allgemein- körperliche und neurologische Untersuchung (ggfs. Labordiagnostik und EEG).

Im Auswertungsgespräch wird zusammen mit den Eltern ein individueller Therapieplan für das Kind und das Bezugssystem entwickelt.

Stephan Horn
... THERAPIE
Dagmar Horn

Angebote unserer Fachabteilung sind unter anderem:

  • Elternberatung
  • Hospitationen in Kindergärten und Schulen
  • Zusammenarbeit mit Ämtern und Behörden unter strenger Wahrung der Schweigepflicht
  • systemische Familientherapie
  • Gruppentherapie/-training, z.B. soziales Kompetenztraining
  • Entspannungstraining
  • Psychotherapie
  • Kriseninterventionen
  • ggfs. medikamentös- unterstützende Therapie

Darüber hinaus arbeiten wir sehr eng mit Psychotherapeuten, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und Logopäden zusammen.

ANFAHRT
WIR FREUEN UNS
AUF SIE!
  • Das Klenow Tor ist mit dem Auto über die B103 zu erreichen. Ausreichend Parkplätze stehen kostenfrei gegenüber des Zentrums zur Verfügung.
  • Mit öffentlichen Verkehrsmittel fahren Sie mit den S-Bahnlinien 1,2 oder 3 bzw. Buslinien 31 oder 36 bis Haltestelle Rostock Lichtenhagen.
  • Für Kinderwagen sind ein Fahrstuhl und Abstellmöglichkeiten innerhalb der Praxisräume vorhanden.